
„wunderschön charmantes Haus mit Einliegerwohnung“ Pool, Garage uvm.
Einfamilienhaus zum Kauf
Wilhelmstraße 110, 13593 Berlin–Spandau
- Objekt-Nr.
- 335
- Käuferprovision
- 2,5 % inkl. MwSt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 990.000 €
- Kaufpreis pro m²
- 4.300 €
- Wohnfläche
- ca. 230 m²
- Zimmer
- 6
- Nutzfläche
- ca. 50 m²
- Grundstücksfläche
- ca. 782 m²
- Baujahr
- 1982
- Lage/Gebiet
- Wohngebiet
- Dachform
- Satteldach
- Unterkellert
- Ja
Charmantes Haus mit Einliegerwohnung, Balkon, Terrasse, Pool und schönem Grundstück sucht einen neuen Hausherrn.
Im Erdgeschoß befinden sich die Einbauküche , das großzügige Wohnzimmer mit Parkett und Ausgang zur Terrasse, ein Schlafzimmer mit Gartenblick sowie ein Gästezimmer und das Hauptbad . Über die elegante Holztreppe erreicht man den Wohnbereich im Obergeschoß bzw. die Einliegerwohnung.
Dieser Bereich bietet nochmal Platz für insgesamt 2 Zimmer , eine neuwertige Einbauküche sowie ein hochwertiges Duschbad . Auch im Obergeschoß kann man eine Ausblick über den großen Balkon genießen. Des Weiteren verfügt das Haus noch über einen sehr gepflegten Keller inklusive einem weiteren Zimmer zum wohnen, arbeiten oder entspannen.
Der Garten ist großzügig angelegt und gepflegt. Freuen Sie sich schon jetzt auf Grillpartys mit Freunden, ein Fußballspiel der Kinder oder einfach ein entspannendes Sonnenbad am Pool ! Der Platz bietet Ihnen diese Freiheit!
– 782 qm Grundstück
– 230 qm Wohnfläche
-komplette Einliegerwohnung im OG inkl. Balkon
-Terrasse
-Pool
-Garage
-Öl-Heizung Buderus von 2020
– Klinkerfassade
– Keller
-Echtholzparkett im EG
– Holztreppe
– elektr. Jalousien mit Zeitsteuerung
Die Wilhelmstraße im Berliner Bezirk Spandau stellt die Verbindung zwischen Spandau und Potsdam dar und ist eine historische Straße in der Berliner Geschichte.
„Hier kennt jeder jeden und es fühlt sich fast an, wie in einem Dorf“, sagen die Wilhelmstädter über ihren Kiez. Sie lieben die Gegend für den Südpark, das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Gastronomie an der Wilhelm/Ecke Brüderstraße. Alteingesessene, aber auch immer mehr junge Leute und Familien sind hier zu Hause.
Das angebotene Haus mit Einliegerwohnung liegt im ruhigen Abschnitt der Wilhelmstraße umgeben von Einfamilienhäusern guter Anbindung und wirklich schöner Qualität zum wohnen.
Wilhelmstadt
Die Wilhelmstadt ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Spandau, dessen Namen sich von Kaiser Wilhelm I. ableitet. Anlässlich des 100. Geburtstags des Kaisers erhielt die ehemalige Potsdamer Vorstadt im Jahr 1897 ihren heutigen Namen und die Potsdamer Chaussee wurde nördlich der Karolinenhöhe in „Wilhelmstraße“ umbenannt.
Sollten Sie Interesse an dieser Immobilie haben, so
bitten wir um Verständnis, dass wir nur Anfragen mit
vollständig an unser Büro übermittelten Kontakt- und
Adressangaben beantworten können (Vorname, Name,
PLZ, Ort, Straße, Festnetz, Mobil und E-Mail), da wir
den Eigentümern bzw. Besitzern gegenüber
nachweispflichtig sind.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens
des Widerrufsrechts:Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung
vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der
Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre
ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und
gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass
Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass
alle Informationen zu diesem Objekt von dritter Hand
eingeholt wurden und dass Scala Immobilien keinerlei
Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
Angaben übernehmen kann.
Es gelten die AGB der Firma Scala Immobilien. Diese
sind jederzeit einzusehen unter
www.www.scalaimmobilien.com.
Datenschutz:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.