
„wunderschöne hochwertig sanierte Altbauwohnung“ im Steglitz-Kiez !!!
Etagenwohnung zum Kauf
Bergstraße 76, 12169 Berlin–Steglitz
- Objekt-Nr.
- 381
- Käuferprovision
- 1,75 inkl. USt.
Die Immobilie
- Kaufpreis
- 655.000 €
- Wohnfläche
- ca. 109,3 m²
- Zimmer
- 4
- Kellerfläche
- ca. 15 m²
- Balkon/Terrasse Fläche
- ca. 3,5 m²
- Etage
- 1
- Etagen
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Wohn-Schlafzimmer
- 1
- Balkone/Terrassen
- 2
- Balkone
- 2
- Baujahr
- 1914
- Kategorie
- Luxus
- Zustand
- voll saniert
- Lage/Gebiet
- Wohngebiet
- Bauweise
- Massiv
- Denkmalschutz
- Nein
- Ausrichtung Balkon/Terrasse
- Süden
- Erschließung
- voll erschlossen
- Erschließung-Details
- Gas
- Bad mit
- Dusche, Fenster
- Boden
- Parkett
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Endenergieverbrauch
- 137 kWh/(m²*a)
- Energieausweis mit Warmwasser
- Nein
- Energieausweis Baujahr
- 2025
- Energieausweis
- liegt zur Besichtigung vor
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Wunderschöne, in 2025 hochwertig sanierte und für Berlin typisch beliebte Altbauwohnung in Steglitz.
Diese Wohnung ist einmalig auf dem Markt. Sie verfügt über 4 Zimmer, die mit schönem Parkettfußböden, Stuck an den Decken, neuer Elektrik und frischer Farbe an den Wänden auf Ihren neuen Besitzer wartet. Des Weiteren erstrahlt das neue Bad in einem luxuriösen Glanz, mit neuem Sanitär und edlem Naturstein-Fußboden. Ein weiteres Highlight sind die 2 Balkone, die man aus Wohn- und Schlafzimmern begehen kann. Der große Flur, aus dem man fast jedes Zimmer erreichen kann und die wirklich sehr geräumige Küche, welche zum gemeinsamen Essen einlädt, komplementieren diese einmalige Altbauwohnung.
Wohnung Nr. 2
!!! 2025 komplett-saniert !!!
* 109,27qm
* 4 Zimmer
* 2 x Balkon
* top saniertes großzügiges Bad mit Dusche und Fenster
* große Natursteinfliesen
* neu Steigleitungen
* komplett neue Elektroinstallation
* überarbeitetes bzw. neues Parkett in allen Räumen
* überarbeitete Stuckelemente an den Decken
* sehr große Küche inkl. Natursteinfliesen
* Gaszentralheizung
* großer Keller
Der Stadtteil im Südwesten hat den Ruf eines verschlafenen Vorstadtviertels längst abgeschüttelt. Steglitz lockt sowohl Familien und Senior/innen, die es gerne etwas ruhiger haben, als auch junge Menschen, die die Nähe zur Großstadt und die ausgezeichnete Infrastruktur genießen, an. Als geografischer Übergang zwischen der dicht bebauten Innenstadt und den wohlhabenden Berliner Randbezirken im Grünen vereint Steglitz Metropolenflair mit suburbaner Gemütlichkeit. Das Steglitzer Zentrum rund um die Einkaufsmeile Schloßstraße ist von einem lebendigen Treiben gezeichnet; die kleinen Seitenstraßen überzeugen mit gemütlichem Vorstadtflair. Zahlreiche Schulen, Einkaufsläden, Arztpraxen, kulturelle Einrichtungen und die Nähe zu Naturoasen wie dem Grunewald oder dem Schlachtensee machen Steglitz zu einem vielseitigen und beliebten Stadtteil.
Die angebotene Wohnung befindet sich im Wohnkomplex Schönhauser Straße 14 – Bergstraße 76 . Es ist eine wunderschön ruhige und grüne Ecke in direkter Nachbarschaft zum Friedrichsruher Platz samt Kirche.
Steglitz liegt im Südwesten Berlins, am Übergang zwischen den dicht bebauten Innenstadtbezirken und den suburbanen Villen- und Eigenheimvororten. Steglitz ist traditionell bürgerlich geprägt, zahlreiche Wohngebiete entstanden in der industriellen Epoche in der Umgebung als Villenkolonie, und bis heute liegen die üblichen sozialgeografischen Indikatoren über dem Berliner Durchschnitt.
Der Ortsteil Steglitz grenzt von Süden beginnend innerhalb des Bezirks an die benachbarten Ortsteile Lankwitz, Lichterfelde und Dahlem, im Norden an den Ortsteil Wilmersdorf des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und den Ortsteil Friedenau des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Die Ortslage Bismarckviertel bildet die Nordostgrenze zum benachbarten Ortsteil Schöneberg. Die Ortslage Südende grenzt im weiteren Verlauf im Uhrzeigersinn an die Ortsteile Schöneberg und Tempelhof des Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Sollten Sie Interesse an dieser Immobilie haben, so
bitten wir um Verständnis, dass wir nur Anfragen mit
vollständig an unser Büro übermittelten Kontakt- und
Adressangaben beantworten können (Vorname, Name,
PLZ, Ort, Straße, Festnetz, Mobil und E-Mail), da wir
den Eigentümern bzw. Besitzern gegenüber
nachweispflichtig sind.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens
des Widerrufsrechts:Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung
vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der
Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre
ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und
gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass
Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass
alle Informationen zu diesem Objekt von dritter Hand
eingeholt wurden und dass Scala Immobilien keinerlei
Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der
Angaben übernehmen kann.
Es gelten die AGB der Firma Scala Immobilien. Diese
sind jederzeit einzusehen unter
www.scalaimmobilien.com.
Datenschutz:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.